Trauerredner
Seit dem Tod meines eigenen Sohnes hat mich das Thema Tod sehr beschäftigt. Im Laufe der Jahre habe ich festgestellt, dass ich Menschen im Umgang mit dem Tod Hilfestellung geben kann und vor allem ein guter Zuhörer bin.
Irgendwann hat es mich bewogen, neben meiner Rhetorikausbildung auch eine Ausbildung zum Trauerredner zu absolvieren. Seit 2019 bin ich zertifizierter Trauerredner und hielt inzwischen viele Trauerreden in Ahaus, Gronau, Epe, Borken, Münster, Rheine, Ibbenbüren, Schöppingen, Coesfeld, Horstmar und Nordhorn.
Seit dem 7. November 2021 bin ich ordentliches Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Trauerfeiern e.V. - kurz BATF (www.batf.de).
Das ist der deutsche Berufsverband der Trauerrednerinnen und Trauerredner und dieser steht für ein Qualitätsversprechen. Auf der anderen Seite ermöglicht mir dieser Verband auch den wertvollen Austausch mit anderen Trauerrednerinnen und Trauerrednern.
Wenn Sie einen freien Trauerredner suchen, freue ich mich über Ihre Anfrage!
23.11.2020: WDR Lokalzeit MS „Der Trauerredner“
Der Film wurde im Ruheforst Coesfeld gedreht, einer meiner Lieblingsorte für Bestattungen. Es lohnt sich, sich mit der Bestattung in einem Wald auseinanderzusetzen und den Ruheforst zu besuchen und sich selbst ein Bild zu machen.
Sie möchten gerne erst meine Stimme hören und erfahren, wie ich überhaupt zum Trauerredner gekommen bin? Dann empfehle ich Ihnen hier mein Podcast-Interview, das Tobias Krick mit mir im Juni 2020 geführt hat:
In diesem Video unten spreche ich über meine Ausbildung zum Trau- und Trauerredner. Da können Sie mich hören und erleben und sich von meiner Person überzeugen.
Interessanter Hinweis:
Projekt zur Förderung der Bestattungskultur als hochwertiges Magazin zum Thema Bestattungskultur:
https://www.purovivo.de/grabgestaltung/liebevolle-trauersprueche-finden/