Frank Beckert: Ritualführer, Freier Redner, Moderator, Trauerredner & Hochzeitsredner

Mein Telefon für Sie: 02561 868 4931

Freier oder Weltlicher Redner - mir gefällt die zweite Bezeichnung persönlich viel besser.  Von jeher war mir die Sprache ein besonderes Anliegen. Tatsächlich beginnt das bei mir schon in der korrekten deutschen Rechtschreibung. Aber auch auf die Grammatik kommt es an und viele wissen: „Der Genetiv ist dem Dativ sein Tod!“ Ich habe mich aber auch für weitere Sprachen - nach der Schule besonders - interessiert, deshalb spreche ich fließend englisch und niederländisch. 

Freies Reden meint für mich aber etwas mehr: Das Reden vor Menschen, möglicherweise auf kleinen oder größeren Bühnen. Hier habe ich die Möglichkeit, meine Botschaften an meine Zuhörer*innen zu bringen. Der Bodenanker meines Tuns ist meine Tätigkeit als Trau- und Trauerredner, also für alle wichtigen Lebensfeiern da zu sein. Dass ich bei Hochzeiten mit den betroffenen Personen spreche, ist normal. Immer häufiger spreche ich aber auch mit den Betroffenen von Trauerfeiern, wenn sie sich vor ihrem Tod mit mir im Rahmen ihrer Vorsorge in Verbindung setzen. Ansonsten spreche ich natürlich auch mit den Angehörigen.

In meinen Botschaften geht es mir immer wieder um den Tod, aber im selben Atemzug auch um das Leben. Meine Kernbotschaft ist, positiv zu denken und das Leben zu genießen, solange das möglich ist. Niemand garantiert, dass das lange geht. Mein Spezialthema ist deshalb auch „Der plötzliche Tod“. 

Ich plädiere auch dafür, dass man sich vernünftig auf den Tod vorbereitet. Beides wird in unserem hektischen Alltag zu oft vergessen oder verdrängt und ich erlebe in meinem Umfeld, dass sich Hinterbliebene oft wünschen, dass dies die oder der Verstorbene noch rechtzeitig erledigt hätte. 

Seit vielen Jahren bin ich bei den Toastmasters aktiv. Dort lernt man noch viel mehr als freie Reden zu halten. 

In 2021 nahm ich am Basis-Kurs „Letzte Hilfe“ und  2024/2025 am Kurs „Menschen am Lebensende begleiten“ des Ambulanten Hospizdienstes Ahaus mit Abschluss teil. 

Seit 2023 bin ich GEDANKENTANKEN ZERTIFIZIERT. 

Außerdem wirke ich mit Bühnen-Ensemble Red Carpet Speaker und bin Mitgründer sowie Vorstandsmitglied des Online-Redeclubs  DACHmasters. 

Zusätzlich bin ich Mitglied bei der SPEAKER STAR ALLIANZ 

Mein Praxiswissen durch Hochzeiten, Namensweihen und Verabschiedungsfeiern bringt mir genau die Inhalte, die meine Botschaften auf den Bühnen für die Menschen sind. Ich freue mich, wenn Sie Interesse an mir als Freien Redner haben, der Ihr Publikum fesseln wird. Gerne stehe ich Ihnen auch als Moderator oder als Gast für Veranstaltungen zur Verfügung - wie z.B. auf der re:publica 2025 in Berlin, wo ich als Trauerredner über „Trauer & KI“ mitdiskutieren (Aufzeichnung hier) durfte

Meine Kurz-Vita:

Neuigkeiten: 

Überraschende TV-Aussendung: Porträt über Bestatterin sorgt für rege Reaktionen!

Heute morgen wurde in der Sendung "Volle Kanne" für mich überraschend noch mal das Portrait über meinen Beruf und mich ausgestrahlt. Plötzlich bekam ich jede Menge WhatsApp -Nachrichten deshalb geschickt. Im Anschluss an den Film beantwortete die Düsseldorfer Bestatterin Juliane Frankenheim von @frankenheimschwestern mit viel positiver Energie alle Fragen des Moderators zu Trauerfeiern, die ohne Kirche stattfinden. Danke an das ZDF sowie die Redaktion @vollekanne.zdf , dass dieses wichtige Thema so prominent behandelt wurde. 🙏 Wer es nicht sehen konnte, hier zum Anklicken: https://www.zdf.de/play/magazine/volle-kanne-104/volle-kanne--vom-21-november-2025-100#startTime=254.353
21. Nov. 2025 um 12:44 Uhr

Lesung in Nordhorn: Austausch über Trauer und Hoffnung

Endlich mal wieder eine Lesung, dieses Mal in meiner Geburtsstadt - ja ich bin ein Nordhorner :-) Meine Erfahrungen mit solchen Veranstaltungen sind gut, viele sind froh, dass man endlich mal locker über dieses Thema sprechen kann. Als Trauerredner und -begleiter werde ich aus meinem Buch "Der Sonne und dem Tod ins Auge sehen" lesen und mit den Anwesenden über ihre Fragen und Anregungen sprechen. Anschließend besteht bei einem kleinen Imbiss Zeit für individuelle Gespräche. Der Veranstalter hat schon gemeldet, dass der Saal eigentlich voll ist, aber ein paar Restplätze gibt es noch. Sonntag 11 Uhr, Mehrgenerationenhaus, Große Gartenstraße 14, Nordhorn Seitens des Veranstalters wird um Anmeldung per Telefon 05921/8274433 oder per E-Mail mgh-nordhorn@paritaetischer.de gebeten.

19. Nov. 2025 um 11:23 Uhr

Sechs Tipps für respektvolles Hundestreicheln 🐶❤️

Sechs Fehler, die ich beim Hundestreicheln vermeide

Als jemand, der häufig in Wohnungen oder Häusern mit Hunden zu Gast ist, kann ich aus eigener Erfahrung mit unserem Hund Don (Bild!) 6 Tipps geben:

1. Nicht direkt auf den Hund zugehen: Manche Hunde mögen es nicht, wenn man direkt auf sie zugeht. Ich gebe ihnen Raum, sich an mich zu gewöhnen.

2. Nicht den Kopf tätscheln: Das kann für Hunde unangenehm sein. Stattdessen streiche ich lieber über den Rücken oder die Seite.

3. Nicht zu fest streicheln: Hunde mögen es sanft. Ein zu festes Streicheln kann unangenehm für sie sein.

4. Nicht am Schwanz ziehen: Das kann schmerzen und ist nicht lustig für den Hund.

5. Den Hund nicht anstarren: Das kann als Bedrohung empfunden werden. Ich lasse den Hund entscheiden, ob er Kontakt möchte.

6. Keine Leckerlis anbieten: Das kann nämlich zu schlechtem Verhalten führen. Da biete ich lieber Zuneigung an.

Ich bin froh, dass ich diese Tipps beherzige und hoffe, dass ihr es auch tut. Am besten können wir Hunde mit Respekt und Liebe behandeln - genau wie uns Menschen!

#HundeLiebe #RespektFürHunde #Hundestreicheln #Trauerredner #DonDerHund

13. Nov. 2025 um 10:54 Uhr

Hinter den Kulissen eines Trauerredners: Emotionen und Hingabe

Ein Blick hinter die Kulissen: Meine Trauerreden 🌹 Ich bin Trauerredner, der bei Trauerfeiern die richtigen Worte findet, um die Herzen der Trauernden zu berühren. Aber wisst ihr was? Bei jeder Trauerfeier bin ich ein bisschen angespannt. 🤔 Egal, wie viele Trauergäste es gibt, es ist immer, als ob ich vor einem großen Publikum stehe. Eine gewisse Angespanntheit. Warum ist das so? Ich denke, es liegt daran, dass ich mich immer wieder neu auf die Situation einlassen muss. Jede Trauerfeier ist anders, jede Familie ist anders, jeder Verlust ist anders. Und trotzdem bin ich jedes Mal wieder bereit, meine Emotionen zu teilen, meine Worte zu finden, um den Schmerz der Trauernden zu lindern. 🌟 Kürzlich hat sogar das ZDF über mich berichtet! 📺 Das hat mich auch daran erinnert, warum ich diese Arbeit mache: um Menschen in schwierigen Zeiten beizustehen und ihnen Hoffnung zu geben. 🙏 Also, wenn ich bei einer Trauerfeier stehe und mein Herz ein bisschen schneller schlägt, dann weiß ich, dass ich genau dort bin, wo ich sein soll. Denn ich bin hier, um zu helfen, zu trösten und zu erinnern. 💕 #Trauerredner #Trauerfeier #Emotionen #Hilfe #Trost
11. Nov. 2025 um 23:13 Uhr